Hans-Paul Mink:
Brandschutz im Detail – Türen, Tore, Fenster
Planung – Montage – Abnahme – Wartung
(Erscheint im Nov 2016)
2016. 250 S. Ca. 50 Tab. u. 100 Abb., 2. überarb. u. aktualisierte Aufl. Gebunden.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Bauphysik der InnendämmungGregor Scheffler: Bauphysik der Innendämmung 2015. Vs. 140 S. Zahlr. Abb. u. Tab. Br. Bauphysikalischen Einflüsse und Randbedingungen rund um die Innendämmung. Im Fokus stehen dabei der Mindestwärme- und der Feuchteschutz. 39,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Handbuch BrandschutzatlasJosef Mayr / Lutz Battran: Handbuch Brandschutzatlas Grundlagen – Planung – Ausführung 2014. Ca. 1.280 S. Ca. 250 Tab., 250 Fotos u. 300 Detailzeichn. 3. aktualisierte Aufl. Gebunden. Die Neuauflage enthält die wichtigsten Inhalte des Standard-Ordnerwerkes "Brandschutzatlas". Anerkannte Experten erläutern Planungsgrundlagen und erprobte Ausführungen anhand zahlreicher Abbildungen. 119,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Praxishandbuch Brandschutz im BestandRalf Heidelberg: Praxishandbuch Brandschutz im Bestand Bewertung – Planung – Konzepte – Maßnahmen 2012. Ca. 470 S. Ca. 270 Abb., ca. 35 Tab. Gebunden. Dieses Praxishandbuch erläutert auf Basis der Anforderungen die technischen und rechtlichen Hintergründe des vorbeugenden Brandschutzes in Bestandsbauten. 49,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Algen und PilzePaul Raschle / Roland Büchli: Algen und Pilze an Fassaden Ursachen und Vermeidung 2015. 109 S. Zahlr., meist. farb. Abb., Diagramme und Tab. Gebunden. Anhand von ausgewählten Beispielen werden die Ursachen aufgezeigt, insbesondere die biologischen und bauphysikalischen Gründe und Maßnahmen sowie Strategien zu Instandsetzung und Unterhalt werden beschrieben. 34,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Baustellenhandbuch für den BrandschutzDas Baustellenhandbuch für den Brandschutz Nach aktuellen DIN-Normen und Eurocodes 2012. Ca. 500 S. Kt. Die drei wichtigsten Bausteine der Brandschutzanforderungen vor Ort immer griffbereit dabei: Baulicher Brandschutz, Anlagentechnischer Brandschutz und Brandschutz auf der Baustelle. 65,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
|
![]() |
Schimmelpilze und Bakterien in GebäudenHankammer / Lorenz: Schimmelpilze und Bakterien in Gebäuden Erkennen und Beurteilen von Symptomen und Ursachen 2016. 530 S. 450 Abb., 70 Tabellen. 3. aktual. u. erw. Aufl. Gebunden. Das Standardwerk liefert die wichtigsten bautechnischen, juristischen und gesundheitsrelevanten Aspekte praxisnah und verständlich. 69,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Dieser Artikel wurde am Montag, 06. November 2017 zuletzt bearbeitet.