Kurt Schönburg:
Schäden an Sichtflächen
Bauschäden sind vermeidbar
2016. Ca. 320 S Zahlr. meist farb. Abb. 4. vollst. überarb. Aufl. Gebunden.
Dieses Buch ist eine ausgezeichnete Informations- und Beratungsquelle für alle Fachleute, die mit der Bewertung, Beseitigung und Vermeidung von Mängeln und Schäden an Bauwerksoberflächen zu tun haben. Das Spektrum umfasst dabei alle Grundbaustoffe, Putze, Stuck, Beläge, Anstriche – und sogar Wandmalereien. Die 4., vollständig überarbeitete Auflage enthält zudem neue Themen wie Energieverluste durch Bauschäden und deren Auswirkung auf Architektur und Denkmalschutz.Kundenrezensionen:
Autor: Gast am 24.12.2018
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 01.10.2018
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 04.08.2018
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 12.07.2018
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 17.06.2018
Bewertung:
Rezension:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
BauwerksanalyseKornelia Horn: Bauwerksanalyse Unverzichtbarer Bestandteil bei der Sanierung (Erscheint im Okt. 2017) |
![]() |
AußenputzeHelmut Künzel: Außenputze – früher und heute Wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxis und Normung 2014. 132 S. Zahlr. Abb. u. Tab. Gebunden. Die Mauerwerksarten und die diversen heutigen Putzarten – wasserabweisende, wärmedämmende, Sanier-, Entkopplungs- oder Armierungsputze – mit speziellen bauphysikalischen Aufgaben sind so unterschiedlich, dass alte Handwerksregeln allein nicht mehr angewandt werden können. 39,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
KellersanierungRobert Graefe: Kellersanierung Ratgeber für die Praxis 2014. 184 S. Gebunden. Schäden erkennen, bewerten, sanieren. Kellerräume nachhaltig sanieren. 59,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
WärmedämmstoffeArnold Drewer / Hanne Paschko / Kerstin Paschko / Markus Patschke: Wärmedämmstoffe Kompass zur Auswahl und Anwendung 2013. Ca. 280 S. Zahlr. Abb. u. Tab. Gebunden. Auswahl und Bemessung von Dämmstoffen. Verfahren zur energetischen Optimierung im Neubau und Bestand, die marktrelevanten Dämmstoffe mit technischen, ökonomischen und ökologischen Bewertungskriterien und Preisinformationen. 69,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Putz und StuckJosef Maier: Putz und Stuck Materialien – Anwendungstechniken – Restaurierung 2007. 376 S. Zahlr. meist farbige Abb. Gebunden. Das Buch zeigt die Instandsetzung und Herstellung von Putz und Stuck im Alt- und Neubaubereich mit historischen und modernen Techniken und Materialien. Dazu wird die Vorgehensweise einer Putzsanierung beschrieben: Untersuchung des Altputzes, Ablösetechniken, Schadensbehebung, Restaurierung und Erneuerung des Putzes an der Fassade und im Innenraum. Auch die Herstellung und Restaurierung von Stuckzierrat wird dargestellt. 49,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Dieser Artikel wurde am Dienstag, 30. August 2016 zuletzt bearbeitet.