Hankammer / Lorenz:
Schimmelpilze und Bakterien in Gebäuden
Erkennen und Beurteilen von Symptomen und Ursachen
2016. 530 S. 450 Abb., 70 Tabellen. 3. aktual. u. erw. Aufl. Gebunden.
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Regelwerke, aktuelle Urteile zur Klärung mietrechtlicher Streitfälle und wurde um zahlreiches Fotomaterial ergänzt. Die Vorgehensweise bei der Sanierung wird ausführlicher und Schritt für Schritt geschildert. Bauphysikalische Berechnungen sind jetzt in einem Kapitel zusammengefasst und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.Neu in der Systematik ist die Kategorisierung der Schimmelpilzursachen nach Verschuldensquote, von nutzer- bis gebäudebedingt, um schon im Vorfeld, zur Schadensvermeidung, Prophylaxe sinnvoll betreiben zu können.
Dieser Artikel wurde am Montag, 06. November 2017 zuletzt bearbeitet.