Peter Völkle:
Werkplanung und Steinbearbeitung im Mittelalter
2016. 180 S. Zahlr. teils farb. Abb. u. Tab. Gebunden.
Die Arbeitsschritte erklärt er u.a. am Beispiel eines spätgotischen Baldachins: von der Werkzeichnung über den Steinabbau bis hin zum fertigen Werkstück. Der mit vielen Abbildungen illustrierte Fertigungsprozess gibt dabei Einblick in die komplexen und vielfach vergessenen Arbeitstechniken und hilft, die vielfältigen Spuren an mittelalterlichen Steinoberflächen zu verstehen.Dieser Artikel wurde am Montag, 06. November 2017 zuletzt bearbeitet.