Bernhard Schmidt (Hrsg.):
Ein Interesse weckt nur noch das Altarbild
Der Ribbeckaltar in der Patronatskirche zu Groß Glienicke und seine Restaurierung
2013. 126 S. Zahlr. Farbabb., mit Audio-CD. Br.
Die Bilder wurden 2003/04 restauriert, das übrige Retabel 2012 instandgesetzt. Dabei entdeckte man u.a. die ursprüngliche Farbgebung oder die jetzt wieder rekonstruierten Strahlen des auferstandenen Christus.Beim "Groß Glienicker Kunsttag" 2012 wurden das erneuerte Altarretabel präsentiert und verschiedene Fachvorträge zur Restaurierung bzw. zur kunsthistorischen und theologischen Erschließung und Einordnung gehalten. Sie sind im vorliegenden Band dokumentiert.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
GesteinskundeUlrich Sebastian Gesteinskunde Ein Leitfaden für Einsteiger und Anwender 2011. Ca. 190 S. 125 Farbabb., 2. Aufl. Br. Ein leicht verständlicher Überblick: Einsteiger werden nicht durch theoretisches Detailwissen überfordert oder gar abgeschreckt, sondern erlangen schnell ein Grundwissen in Mineralogie mit den wichtigsten gesteinsbildenden Mineralen, in Petrographie mit den häufigsten Gesteinen sowie in technischer Gesteinskunde mit den Eigenschaften der Gesteine, die für die Verwendung wichtig sind. 19,99 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Auripigment – OrpimentRötter / Grundmann / Richter / van Loon / Keune / Boersma / Rapp: Auripigment Studien zu dem Mineral und den künstlichen Produkten 2008. 198 S. 112 Farb- u. 30 s/w Abb., 16 Tabellen. Deutsch/Engl. Br. Erstmals werden die Begriffsverwirrungen zwischen den natürlichen und künstlichen Arsensulfiden Auripigment, Realgar und Alacranit sowie deren mineralogischen und chemischen Charakteristiken aufgeklärt. 5,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Stuck in DeutschlandBarbara Rinn-Kupka: Stuck in Deutschland Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart (Erscheint im Herbst 2017) |
![]() |
Art HandlingL. Kolb / Chr. Lang / W. Ullrich / J. Welther (Hrsg.): Art Handling Partituren der Logistik 2016. Ca. 132 S. Br. 28,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Sprache des MaterialsWallraff-Richartz-Mus. & Fond. Corboud / Doerner Inst. / Bay. SGS: Die Sprache des Materials Die Technologie der Kölner Tafelmalerei vom "Meister der Heiligen Veronika" bis Stefan Lochner 2013. Ca. 360 S. Ca. 490, meist farb. Abb. Br. Ausführliche wissenschaftliche Beiträge, ein umfangreicher Katalogteil, Kartierungen sowie zahlreiche Aufnahmen beleuchten die Werke auf vielfältige Weise und zeigen, wie sehr kunsttechnologische, naturwissenschaftliche und kunsthistorische Erkenntnis ineinandergreifen. 68,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Restauratorenblätter 32IIC Austria: Restauratorenblätter 32 – Papers in Conservation 2014. Ca. 232 S. Durchgehend farbig illustriert, alle Beiträge in deutscher und englischer Sprache. Br. Die neuen Restauratorenblätter – Papers in Conservation vermitteln einmal im Jahr an beispielhaften Projekten den aktuellen Stand der Forschung sowie anregende Beiträge zur musealen Konservierung und Präsentation. 52,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Dieser Artikel wurde am Montag, 06. November 2017 zuletzt bearbeitet.