In & out
2006. 96 S. 147 Farbabb. Kt.
Projekte aus Forschung und Lehre – Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft Köln – Festschrift zum 20jährigen Bestehen des InstitutsHrsg. vom CICS – Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der FH Köln
Beiträge des Fachkolloquiums aus Anlass des 20jährigen Jubiläums mit Berichten über die Arbeit des Instituts, über gemeinsame Projekte und über aktuelle Themen aus der beruflichen Praxis. Sie zeigen die gute Zusammenarbeit des Instituts mit seinen ehemaligen Studierenden und geben einen guten Einblick in die vielseitigen Aktivitäten in Lehre und Forschung.
Hier einige der Beiträge:
– 20 Jahre Studium der Restaurierung und Konservierung an der Fachhochschule Köln: Rückblick und Perspektiven
– Angkor in Kambodscha, Athribis in Ägypten und Arte Rupestre in Uruguay. Konservierungsforschung und Ausbildung im internationalen Rahmen
– Die Erforschung und Konservierung der altägyptischen Grabkammer des Neferhotep in Theben
– Kalkkrusten auf Kalkmalerei – eine unlösbare Verbindung? Die römische Wandmalerei in Nehren
– Zu Gestalt und Wandel des Marienstätter Retabels
– Forschungen und Technik des Impressionismus und Postimpressionismus
– Die Rolle des Restaurators in der musealen Notfallplanung
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Ölfarben-OberflächenreinigungEipper / Frankowski / Opielka / Welzel: Ölfarben-Oberflächenreinigung 2004. 152 S. 156 Abb. Kt. Die Reinigung von Ölfarben-Oberflächen und ihre Überprüfung durch das Rasterelektronenmikroskop… 5,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Current Technical ChallengesA. Barros D'Sa / L. Bone / R. Clarricoates / H. Dowding (Eds.): Current Technical Challenges in the Conservation of Painting 2015. 126 S. 12 s/w- u. 47 Farbabb. Br. A variety of topics: consolidants and flake laying; the possible use of sports injury tape as a temporary means of support during structural conservation treatments; rigid inserts to stretchers to reduce vibrations; auxiliary supports for modern paintings; the problem of softening and weeping paints in modern works of art and methods of treatment; wet surface cleaning treatments for contemporary paintings; and ethical considerations when dealing with conceptual artists' wishes. 45,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Paket: Bildverarbeitung, SchaubenPaket: Bildverarbeitung, Schauben Felix Horn: Bildverarbeitung als ein Werkzeug der präventiven Konservierung. Joh. Pietsch: Zwei Schauben aus dem BNM München 2004. 2 Bd., zus. 204 S. 60 meist farb. Abb., 2 Tab. 24 Tafeln mit Schnittzeichnungen. Br. 7,50 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
|
![]() |
Plastics in ArtThea van Oosten / Yvonne Shashoua / Friederike Waentig: Plastics in Art History, Technology, Preservation 2002. 176 S. 74 s/w u. 42 Farbabb., 23 Tabellen. Kt. The contributions deal with considerations of the use of plastics in art objects, the manufacturing technology, training in the conservation of objects made of synthetic materials, ageing properties, research and conservation case studies. 5,00 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
![]() |
Kunst unterwegsÖRV – Österreichischer Restauratorenverband (Hrsg.): Kunst unterwegs 23. Tagung des Österreichischen Restauratorenverbandes 2012 2013. 138 S. Zahlr. Abb. Br. Zahlreiche Beiträge zum Transport, zur Lagerung und zur Restaurierung von Kunstobjekten. 29,95 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
Erhaltung von Musikinstrumenten 1 und 2Friedemann Hellwig (Hrsg.): Paket Studien zur Erhaltung von Musikinstrumenten Band 1: Holzblasinstrumente, Firnisse Band 2: Besaitete Tasteninstrumente, Orgeln 2 Bd. m. zus.422 S. 236 Abb., 15 Tabellen. Kt. 7,50 EUR ( zzgl. Versandkosten bei Auslandsversand) |
|
Dieser Artikel wurde am Montag, 06. November 2017 zuletzt bearbeitet.